Herzlich Willkommen auf dem Internetauftritt des
Jobcenters Dessau-Roßlau
Vereinfachten Antrag auf Arbeitslosengeld II und erforderliche Nachweise bequem und einfach online übermitteln
Weiterbewilligungsantrag online Stellen
Veränderungen schnell und einfach mitteilen
Neu ab 12.01.2021: Der Postfachservice – ein zusätzlicher und sicherer Online-Kommunikationskanal
Aktuelle Information für Kundinnen und Kunden – Wir sind weiter für Sie da
Auch wenn Beratungs- und Vermittlungsgespräche aufgrund der Corona-Krise im Moment auf unterschiedlichen Kommunikationswegen stattfinden – Wir sind weiter für Sie da!
Persönliche Gespräche werden aktuell nur in Notfällen geführt.
Alle Beratungsanliegen und Antragsstellungen sind für Sie per Telefon, Online oder Post möglich. Nutzen Sie http://www.jobcenter.digital
Sie können uns darüber schnell Änderungen mitteilen und erforderliche Nachweise einreichen.
Zum Schutz unser aller Gesundheit führen wir persönliche Gespräche nur nach telefonischer Terminvereinbarung durch. Unsere Mitarbeitenden nehmen bei Erfordernis mit Ihnen Kontakt auf.
Den Antrag auf Arbeitslosengeld II können Sie ohne persönliche Vorsprache in den Hausbriefkasten des Jobcenters einwerfen. Den vereinfachten Antrag auf Arbeitslosengeld II können Sie auch bequem und einfach online übermitteln.
Erleichterter Zugang zur Grundsicherung bis 31.03.2021 verlängert
Aussetzen der Vermögensprüfung
Bewilligungszeiträume, die bis zum 31.März 2021 beginnen, werden auch weiterhin unter den erleichterten Bedingungen bearbeitet. Wer in diesem Zeitraum erklärt, über kein erhebliches Vermögen zu verfügen, darf Erspartes in den ersten 6 Monaten des Bewilligungszeitraumes behalten.
Übernahme der Kosten der Unterkunft
Wenn ein Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung vorliegt, erkennt das Jobcenter Dessau-Roßlau auch die Kosten der Unterkunft, inklusive der Heizkosten und Nebenkosten als Bedarf in den ersten 6 Monaten des Bezugs an.
Weitere Informationen und Antragsunterlagen unter:
vereinfachter Antrag auf Leistungen
Antragsunterlagen können bequem online übermittelt werden.
Mehr Informationen dazu finden Sie im FAQ zur Grundsicherung
Telefon: 0340/502 1999
Anliegen online mitteilen: Postfachservice
Postanschrift: Seminarplatz 1 06846 Dessau-Roßlau
Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise:
Hinweise für persönliche Termine
____________________________________________________________
Das Jobcenter Dessau-Roßlau
Die Agentur für Arbeit Dessau-Roßlau-Wittenberg und die Stadt Dessau-Roßlau errichteten zum 01.01.2011 gemäß § 44b SGB II eine so genannte gemeinsame Einrichtung (Jobcenter gE) zur Wahrnehmung ihrer nach dem SGB II obliegenden Aufgaben.
Das Jobcenter ist örtlich zuständig für das Stadtgebiet Dessau-Roßlau sowie die Ortschaften Brambach, Meinsdorf, Mühlstedt, Rodleben, Streetz/Natho.
Im Rahmen dieser Zuständigkeit betreuen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters Dessau-Roßlau alle gemäß §§ 7ff SGB II erwerbsfähigen Leistungsberechtigten bei Fragen zur Integration in Arbeit und zum Bezug von Leistungen zur Grundsicherung.
Arbeitgebern steht der Arbeitgeberservice (in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Dessau-Roßlau) bei der Suche nach geeignetem Personal für offene Stellen/Ausbildungsplätze unterstützend zur Seite. Darüber hinaus berät er zu Fördermöglichkeiten für Arbeitgeber.
_________________________________________________________________________________
Ines Blaschczok, Geschäftsführerin des Jobcenters Dessau-Roßlau
__________________________________________________________________